top of page

Sägewerk Ratkowitsch

Unsere Geschichte

Es war 1948 als die kleine Siglmühle in Mühlach an der Moosach aus finanziellen Gründen verkauft werden sollte. Holz wurde auch damals bereits mit Hilfe eines Gatters mit nur einem Sägeblatt, zwei großen Mühlrädern und jeder Menge Muskelkraft geschnitten und verarbeitet. Hermann Ratkowitsch, Käsermeister in Nussdorf und seine Frau Emma nahmen damals die Herausforderung an, übernahmen die Siglmühle, die Landwirtschaft und den Holzbetrieb und bauten 1950 ein neues Sägewerk mit Zufahrtswegen die für den Holztransport geeignet waren. Die Energiegewinnung aus Wasserkraft wurde eingestellt und in elektrische Stromversorgung investiert. Mit einer Besatzung von 4 Mann wurde nun gearbeitet. Mit dem Unternehmergeist und Mut von Hermann Ratkowitsch wurde aus der herabgewirtschafteten Mühle ein erfolgreicher Sägebetrieb.

 

In den 60iger Jahren, in der Zeit des Aufbaus und des Aufschwungs wurde in zwei Schichten gearbeitet. Die Spätschicht schnitt bis 3:00 Uhr früh um dem Holzbedarf nachzukommen. Wurden anfangs die Stämme mit Muskelkraft zum Gatter geschaffen, so konnte langsam und stetig in Maschinen investiert werden, die die schwere Arbeit erleichterten. Das Sägewerk Ratkowitsch zählte damals ca. 20 Mitarbeiter.

 

Das Rohmaterial wurde aus der Umgebung, von Bauern, Waldbesitzern, Forstbetrieben und Händlern bezogen. Der Aufbau des Netzwerkes brauchte viel Geduld, Eifer und den geschätzten und respektvollen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Die Kinder waren stets in den Betrieb eingebunden. Hermann Ratkowitsch absolvierte eine Holzfachlehre. Manfred Ratkowitsch besuchte die Sägefachschule in Kuchl und die Tochter Margit kümmerte sich um buchhalterische Aufgaben.

 

1980 übernahm Sohn Hermann Ratkowitsch den Betrieb und modernisierte die Anlage weiter. Mit vereinten Kräften war die ganze Familie seit Jahrzehnten dem Werkstoff Holz verbunden und legte großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit.

Margit Zach, die Nichte von Hermann Ratkowitsch brachte sich ab 2012 ins Unternehmen ein. Sie hauchte dem Sägewerk neues Leben ein und verwandelte es zeitweise in einen romantischen Weihnachtsmarkt mit Advent im Sägewerk, lies für den Bauernherbst Oldtimer Traktoren einrollen oder stellte 2017 zusammen mit Moia Hias und dem Tourismusverband St. Georgen einen Kaiserschmarrn Weltrekord auf. Sie übernahm das Sägewerk 2022 und möchte es als Veranstaltungslocation für besondere Anlässe weiterführen.

Sägewerk Ratkowitsch

Events im Sägewerk

Sägewerkweg 1

5113 St. Georgen bei Salzburg

Tel.: 0664 2365207

Email

© 2023. Margit Zach
Erstellt mit Wix.com.

Sie suchen einen wandelbaren Veranstaltungsort mit unglaublich viel Platz für Ihr Projekt, für einen Workshop oder eine ausgefallene Location für ein Fotoshooting, einen Videodreh?  Wir freuen uns auf kreative, einmalig individuelle Ideen aus den verschiedensten Bereichen.

 

Für eine persönliche Besprechung stehe ich gerne zur Verfügung.

Margit Zach

Email

bottom of page